.
arrow_back

Filter

Orientierung zur Steigerung Ihrer digitalen Kompetenz

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt und unseren Alltag revolutioniert. In diesem Kurs "Orientierung zur Steigerung Ihrer digitalen Kompetenz" tauchst Du ein in die Welt der digitalen Fähigkeiten, die heute und in Zukunft unerlässlich sind. Egal, ob Du im Beruf aufsteigen oder einfach nur privat sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden möchtest – dieser Kurs bietet Dir die nötige Orientierung.

Der Kurs beginnt mit einer umfassenden Analyse Deiner aktuellen digitalen Kompetenzen. Mithilfe unseres Diagnosetools führst Du eine persönliche Standortanalyse durch, um herauszufinden, wo Du stehst und welche Fähigkeiten Du benötigst. Du erfährst, welche digitalen Kompetenzen von der digitalen Signatur über IT-Sicherheit bis hin zu Programmierkenntnissen für Deinen Beruf und Alltag wichtig sind. Dabei kommt das digitale Kompetenzmodell DigComp 2.3 AT zum Einsatz, das die digitalen Fertigkeiten in sechs Bereiche und acht Niveaus unterteilt. So wird Dein digitales Know-how international vergleichbar und Deine Weiterbildung strukturiert und planbar.

Im zweiten Schritt legst Du einen Test am Computer ab, der aus Multiple-Choice- und Single-Choice-Fragen besteht. Du kannst selbst entscheiden, ob Du als Anfänger oder Fortgeschrittener testest. Dieser Test hilft Dir, Deine digitalen Kenntnisse zu evaluieren und zeigt Dir, wo Du noch Potenzial zur Verbesserung hast.

Nach dem Test erhältst Du ein detailliertes PDF mit Deinem Testergebnis. In einem persönlichen Gespräch mit Deiner Trainerin oder Deinem Trainer analysierst Du die Ergebnisse und besprichst, welche Fortbildungsangebote für Dich sinnvoll sind. Gemeinsam erstellt Ihr einen individuellen Bildungsplan, der auf Deine beruflichen Ziele und Interessen abgestimmt ist.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind auch die Tipps zu kostenlosen Übungsmöglichkeiten, die Dir helfen, Deine digitalen Kompetenzen weiter auszubauen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur einen Überblick über die digitalen Fertigkeiten haben, sondern auch wissen, wie Du Deine Kenntnisse gezielt erweitern kannst.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre digitalen Kompetenzen verbessern möchten, sei es für den Job, die Ausbildung oder den privaten Bereich. Du wirst einen klaren Plan haben, wie Du Deine Ziele erreichen kannst, und bist bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Weiterbildung #Fortbildung #Online-Kurs #Programmierung #IT-Sicherheit #Digitalisierung #E-Learning #Social-Media #Berufliche Weiterbildung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-20
2025-03-20
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 150.00
Begin
2025-06-17
2025-06-17
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 150.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten, unabhängig von ihrem aktuellen Wissensstand. Ob Berufseinsteiger, Arbeitnehmer, die sich weiterentwickeln wollen, oder Personen, die im privaten Bereich sicherer im Umgang mit digitalen Technologien werden möchten – hier ist jeder willkommen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt das Thema digitale Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt und im Alltag immer wichtiger werden. Digitale Kompetenz umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten, die es ermöglichen, digitale Technologien effektiv und sicher zu nutzen. Dies reicht von grundlegenden Kenntnissen in der IT-Sicherheit bis hin zu spezifischen Fertigkeiten wie Programmierung oder der Nutzung von Online-Diensten. Das digitale Kompetenzmodell DigComp 2.3 AT bietet eine strukturierte Übersicht über diese Fähigkeiten und hilft, die eigene digitale Kompetenz zu bewerten und gezielt auszubauen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind digitale Kompetenzen?
  • Nenne drei Bereiche, die im digitalen Kompetenzmodell DigComp 2.3 AT behandelt werden.
  • Wie wird Dein digitales Know-how im Kurs bewertet?
  • Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es nach dem Test?
  • Warum ist IT-Sicherheit wichtig im digitalen Alltag?
  • Was ist eine digitale Signatur?
  • Wie kannst Du Deine digitalen Kompetenzen im Alltag anwenden?
  • Welche Rolle spielt das digitale Kompetenzmodell für Deine Karriere?
  • Welche kostenlosen Übungsmöglichkeiten kennst Du zur Steigerung Deiner digitalen Kompetenzen?
  • Wie erstellst Du Deinen persönlichen Bildungsplan?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Agiles Führen in digitalen Zeiten
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
euro
ab 725.00
Büroorganisation im digitalen Zeitalter
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Gmunden
euro
ab 256.00
Markenbildung in einer digitalen Zeit
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 490.00
Außenhandel im digitalen Zeitalter
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Linz
euro
ab 390.00
Agiles Führen in digitalen Zeiten
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
euro
ab 725.00
Büroorganisation im digitalen Zeitalter
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Gmunden
euro
ab 256.00
Markenbildung in einer digitalen Zeit
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 490.00
Außenhandel im digitalen Zeitalter
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Linz
euro
ab 390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 541 - letztes Update: 2025-02-01 11:52:55 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler